Bauphysik


Energiebilanzierung:

    Planungsleistungen der thermischen Bauphysik entsprechend HOAI, Erstellung energetischer Konzepte, Fördermittelbeantragung bei KfW und BAFA, Bilanzierung des Energiebedarfes nach GEG (DIN V 18599)

  • GEG-Nachweis
  • Erstellung Energieausweis (Bedarfs und Verbrauch)
  • Fördermittelbeantragung (KfW, BAFA, SAENA)
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Wärmebrückennachweis

 

 

Wärmeschutz

 

Wärmebrückenberechnung:

  • Bestimmung der Isothermen und inneren Oberflächentemperaturen
  • Berechnung der FRsi–Werte
  • Ausführlicher Wärmebrückennachweis zur Fördermittelbeantragung

Sommerlicher Wärmeschutz:

  • Berechnung der Sonneneintragskoeffizienten
  • Simulation des sommerlichen Temperaturverhalten entsprechend der Randbedingungen der DIN 4108-2
  • Auslegung von Sonnenschutz und Verschattung

thermische Gebäudesimulation (TRNSYS):

  • zur Konzeptentwicklung
  • Ermittlung der Heiz und Kühllast
  • Bestimmung der thermischen Behaglichkeit PMV und PPD

Schall-Immissionsschutz


Bekanntgegebene Messstelle zur Ermittlung von Geräuschen nach § 29b BImSchG

 

Erstellung von Schall-Immissionsprognosen für:

  • Verkehrswegeplanung
  • Gewerbeansiedlung und -erweiterungen
  • B-Planung (Nachweise nach TA Lärm bzw. DIN 18005)
  • Freizeitaktivitäten (u. a. Open-Air-Konzerte)

  • Windenergieanlagen (WEA) bzw. Windparks

  • Sportstätten
Messungen und Begutachtungen auf dem Gebiet des Schall-Immissionsschutzes

Erarbeitung von Lärmminderungs-Strategien

Einmessen und messtechnische Überwachung von Beschallungsanlagen:

  • Open-Air-Veranstaltungen
  • Diskotheken
Schallleistungsermittlung von industriellen Anlagen und Baugruppen

Dimensionierung von Schallschutzeinrichtungen (Schalldämpfer/Kapselung)

Berechnungen zur Umsetzung von Schallschutzprogrammen

Erstellung der Sächsischen Freizeitlärmstudie (SFLS) in Kooperation mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG):


Mitwirkung bei der Neufassung der VDI-Richtlinie 3770

VDI 3770, Fassung 2012-09: Emissionskennwerte von Schallquellen – Sport- und Freizeitanlagen.

 

Medientechnik


 

Planung und Projektierung von Anlagen der Video- und Projektionstechnik,
Kameratechnik sowie Mediensteuerungstechnik, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Bauüberwachung:

  • Theater
  • Mehrzwecksäle
  • Schulungsräume, Unterrichtsräume, Hörsäle
  • Museen

  • Konferenzräume

Planung und Projektierung von Video- und Tonverteilsystemen, Studiotechnik und Besucherleitsystemen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Bauüberwachung:

  • Konferenzzentren
  • Hochschulen und Universitäten

 

 

Elektroakustik


 

Planung und Projektierung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Bauüberwachung für den Neubau und die Rekonstruktion von Beschallungsanlagen für:

  • Konzertsäle, Theater, Mehrzwecksäle
  • Kirchen, Gemeindezentren
  • Schulen und Universitäten
  • Konferenzräume

  • Stadien, Sporthallen
  • Schwimmhallen und Bäder
  • Bahnhöfe
Planung von Theater-Inspizientenanlagen und Gegensprechanlagen sowie von
Informations-Beschallungen und Konferenzanlagen

Planung und Einmessung von Beschallungsanlagen für Großveranstaltungen:

  • Open-Air-Konzerte, Open-Air-Kinovorführungen
  • Aktionärs-Hauptversammlungen

Computersimulation von Beschallungsanlagen als Planungswerkzeug mit:

  • EASE / EASE FOCUS
  • ULYSSES

  • CATT
  • PAULA

Planung und Projektierung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Bauüberwachung von Schwerhörigenanlagen:

  • Theater
  • Mehrzwecksäle

  • Schulungsräume, Hörsäle
Planung von Sprachalarmanlagen gemäß DIN 14675

Bauakustik


 

Bauakustische Planungen (nach DIN 4109) für:

  • Wohnbauten, Beherbergungsstätten, Krankenhäuser und Sanatorien
  • Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten
  • Musikschulen, Musikhochschulen und musikalische Probenräume
  • Kulturbauten, Versammlungsstätten und öffentliche Bauten, Sport- und Veranstaltungshallen
  • Studios, Tonproduktions- und Aufnahmeräume
  • Gaststätten
  • Kinos
  • Büro- und Verwaltungsbauten

Beratung, Detailplanung und Bauüberwachung bauakustisch kritischer Bereiche, Bauakustische Messungen, Gutachten und Bauteilprüfungen für:

  • Luftschalldämmung von Innen- und Außenbauteilen
  • Trittschalldämmung
  • Installationsschallpegel
Beratung und Planung im Zusammenhang mit Klima- und Lüftungsanlagen

Dimensionierung von dynamischen Maschinenlagerungen (Schwingungsabwehr)

Messungen und Gutachten zu Körperschall- und Schwingungsisolierung
 

Raumakustik


 

Beratung, Planung  und Dokumentation:

  • Konzert- und Vortragsräume
  • Kirchen
  • Mehrzwecksäle
  • Theater und Opernhäuser
  • Schulen und Universitäten
  • Kindertagesstätten
  • Sporthallen
  • Schwimmhallen und Bäder
  • Restaurants
  • Bahnhöfe

Beratung und Planung für Neubau oder Rekonstruktion von Studios:

  • Regie- und Aufnahmeräume für Rundfunk, Fernsehen
  • Musik- und Synchronproduktion
Raumakustische Analysen, Dokumentationen  und messtechnische Überprüfungen

Computersimulation der Raumakustik als Planungswerkzeug mit:

  • PAULA
  • ULYSSES
  • EASE
  • CATT